Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

Countdown für die Preisverleihung des "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2023 : Datum:

In einer Woche ist es soweit: Am 8. Mai 2023 vergeben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) den "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung". Juror Michael Walther ist derweil bereits auf den Weg nach Berlin.

Die Preisverleihung

Dr. Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, und Prof. Dr. Maria Böhmer, Präsidentin der DUK, vergeben bei der Preisverleihung in Berlin die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Ehrung an zehn BNE-Akteurinnen und Akteure, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) besonders erfolgreich umsetzen. Neben der Verleihung der Preise und der Würdigung der Top 20 runden spannende Vorträge über BNE in Aktion, das Dinner und ein musikalischer Beitrag die Veranstaltung ab. Hier geht es zum Programm.

Seien Sie dabei und verfolgen die Preisverleihung des "Nationalen Preis – Bildung für Nachhaltige Entwicklung" 2023 im Livestream.

Auf geht’s zur Preisverleihung: von Kiel nach Berlin auf dem Stand-Up-Paddleboard

Michael Walther, Mitglied der diesjährigen Jury, plant ein ganz besonderes Vorhaben: Er fährt mit seinem Stand-Up Paddle (SUP) von Kiel nach Berlin zur Preisverleihung. Das sind circa 600 Kilometer in nur zehn Tagen. Sein Ziel ist es, Aufmerksamkeit für Klimaschutz und Wasserschutz zu generieren und mit Menschen ins Gespräch zu kommen.

Michael Walther ist Extremsportler und Aktivist. Große Aufmerksamkeit erzeugte seine SUP-Tour durch Grönland. Insbesondere engagiert er sich über sein Projekt Zero Emissions, das mit verschiedenen Wassersportaktionen Aufmerksamkeit für den Klimawandel erzielen möchte.

Präsentation der Jury

Eine hochrangig besetzte Jury mit großer BNE-Expertise hat die zehn Preistragenden sowie weitere zehn Initiativen für die Top 20 ausgewählt. Hier erfahren Sie mehr über die Jurymitglieder.

Jurymitglied Michael Walther im Video

Auf dem Stand-Up-Paddleboard von Kiel nach Berlin.

Jurymitglied Tugba Tekkal im Video

Tugba Tekkal ist Sozialunternehmerin und Menschenrechtsaktivistin und erklärt in ihrem Video, wie BNE ihre Mission unterstützt.

Weitere Informationen

Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Preistragende der Kategorie Lernorte

Preistragende der Kategorie Multiplikator*innen

Preistragende der Kategorie Bildungslandschaften

Preistragende der Kategorie Newcomer

UNESCO-Programm BNE 2030