Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

Publikationen

Auf dieser Seite finden Sie Publikationen, die im Rahmen des Weltaktionsprogramms und der UN-Dekade in Deutschland erschienen sind. Die Publikationen können entweder über die Deutsche UNESCO-Kommission bestellt werden oder stehen als PDF zum kostenlosen Download bereit.

Publikationen filtern:

Ressortzugehörigkeit

Kompetenzen von Fortbildner*innen für die Schnittstelle BNE / Bildung in der digitalen Welt

Dr. Ilka Hoffmann, Ute Krümmel, Julia Pesch, Teresa Ruckelshauß, Christine Sauer, 2021

Die Publikation nimmt die Fortbildnerinnen und Fortbildner in den Fokus, die Veranstaltungen zu BNE und dem Lernen in Digitalen Welten für Lehrpersonen durchführen. Welche Kompetenzen und Haltungen benötigen diese, um Lehrende und Anbieterinnen und Anbietern von Bildungsangeboten fortbilden zu können? Diese Kompetenzen sind zugleich notwendig, um Bildung für nachhaltige Entwicklung in der digitalen Welt zu verankern. Dabei geht es einerseits um die konstruktive Nutzung digitaler Medien zur Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen; andererseits aber auch darum, kritische Fragen an die Prozesse der Digitalisierung aus Sicht der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu stellen.

Thema
Digitalisierung und BNE

Bildungsbereich
bildungsbereichsübergreifend

Papier des PN Medien zu Digitalisierung und BNE

Friedrich Hagedorn, Dr. Thomas Klein, 2019

Die Idee, dass das PN Medien zum Thema Digitalisierung und BNE in Form eines Positionspapiers Stellung beziehen sollte, entstand nach dem Workshop „Transformation. Digitalisierung. BNE. Herausforderungen, Leitlinien und Anwendungsfelder“ am 20.11.2018 in Bonn. Narrative, Erzählungen, Kompetenzen und Nutzung sind die Schwerpunkte des Positionspapiers und bilden den thematischen Hauptbestandteil.

Thema
Digitalisierung und BNE, Transformation, Zukunft

Bildungsbereich
Schule, bildungsbereichsübergreifend

Anzahl der Einträge: 2