Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

Meldungen

Hier finden Sie alle Meldungen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Neugierig? Ein Abonnement unseres RSS-Newsfeeds informiert Sie sofort über alle aktuellen Meldungen auf unserem Portal.

Feierliche Eröffnung des MINT-Campus in Berlin : Datum: , Thema: MINT

Am 6. November 2023 ist der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte MINT-Campus online gegangen. Er bietet der MINT-Community als zentrale Lernplattform qualitativ hochwertige und frei zugängliche Materialien.

Verleihung der "Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung" und Ehrung der nun-Zertifizierten am 08.11.2023 : Datum: , Thema: BNE-Auszeichnung

Am 8. November 2023 fand in Schwerin im Rahmen des UNESCO-Programms "BNE 2030" die zweite "Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung" in diesem Jahr statt. Am 9. November bot das anschließende BNE-Netzwerktreffen den Ausgezeichneten darüber hinaus die Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.

Bundesministerium für Bildung und Forschung verleiht erstmalig D-BOP-Preis : Datum: , Thema: BMBF

Am 31.10.2023 hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zehn digitale Berufsorientierungsangebote mit dem D-BOP-Preis 2023 ausgezeichnet.

Veranstaltungen "Nachhaltige Entwicklung braucht Geschlechtergerechtigkeit?! - Vom Erkennen zum Handeln!" : Datum: , Thema: Veranstaltung

Die Gleichstellung von Frauen und Männern zu erreichen, ist das Ziel 5 der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. In zwei Veranstaltungen der Über.Morgen Gemeinschaft für Beratung, Bildung und Zukunftsprozesse wird dieses mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zusammengedacht.

Digitale Informationsveranstaltungen und telefonische Sprechstunden: Das neue Angebot für Kommunen : Datum: , Thema: Kommunen

Unter der Überschrift "Wie starten?" bietet das BNE-Kompetenzzentrum Mitarbeitenden in Kommunen ein vielfältiges Informationsangebot, das den Einstieg in die Verankerung von BNE in der Kommune erleichtern soll.

Umsetzung des Beschlusses der Nationalen Plattform BNE zu Gütekriterien für BNE-Lernmaterialien : Datum: , Thema: BMBF

Der Beschluss "Leitlinien und Gütekriterien digitaler Materialien für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" soll zukünftig für Materialien Anwendung finden, die auf dem BNE-Portal veröffentlicht werden.

Neue Lehrmaterialien über das Anthropozän : Datum: , Thema: Lernmaterial

Im Rahmen des Projekts "Natur der Dinge. Eine partizipative Sammlung des Anthropozäns" am Museum für Naturkunde Berlin sind interaktive Lehr- und Lernmaterialien zu menschengemachten Umweltveränderungen und persönlicher Wahrnehmung entstanden.

BNE-relevante Themen kurz und knapp auf der Pinnwand : Datum:

Die digitale Pinnwand auf dem BNE-Portal informiert Besucherinnen und Besucher über Veranstaltungen, Fortbildungen, Ausschreibungen sowie neue Entwicklungen in Bezug auf Bildung für nachhaltige Entwicklung.

"Storytelling für die Zukunft – Fiktionale Erzählweisen in Film und Fernsehen" – Workshop-Angebot in Berlin : Datum: , Thema: BNE-Gremien

Am 10. und 11. November 2023 findet eine zweitägige Veranstaltung des Partnernetzwerk Medien statt, mit dem Ziel, Impulse für die zukünftige Produktion von Filmen und Inhalten für das Fernsehen zu generieren.

Jetzt am Jugendwettbewerb KlimaVision 2023 teilnehmen! : Datum: , Thema: Jugend

Wie kann die eigene Region auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet werden? Der Wettbewerb "KlimaVision" der Research Group for Earth Observation (rgeo) der Pädagogischen Hochschule Heidelberg möchte Zukunftsvisionen vor der eigenen Haustür ermöglichen.

LOTTA: Neues Portal für kommunales Bildungsmanagement der Transferinitiative : Datum: , Thema: Kommunen

Seit Ende September ist das neue Wissensmanagement-Portal online und bietet Orientierung auf dem Weg, ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement (DKBM) aufzubauen und weiterzuentwickeln.

Kick-Off-Veranstaltung der BMBF-Förderinitiative "Bildungskommunen" in Köln : Datum: , Thema: Kommunen

Zur Setzung inhaltlicher Impulse und Förderung des Diskurses zu Gestaltungsoptionen kommunaler Bildungslandschaften sowie des bundesweiten Austauschs zwischen den Programmakteurinnen und -akteuren fand am 25. und 26. September 2023 im MediaPark Köln die Kick-Off-Veranstaltung der "Bildungskommunen" statt.

Nationale Plattform BNE beschließt Impulspapier zur Umsetzung des UNESCO-Programms "BNE 2030" : Datum: , Thema: Nationale Plattform

LCOY – Junge Klimakonferenz in München : Datum: , Thema: Jugend

Vom 6. bis zum 8. Oktober 2023 fand in der Ludwig-Maximilians-Universität in München die 6. LCOY – Junge Klimakonferenz Deutschland statt.

Strategien zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele : Datum: , Thema: Strategie

Zur Halbzeit der Agenda 2030 wird gerade an vielen Orten Bilanz gezogen: Was wurde bereits erreicht? Was gibt es noch zu tun? Auch hierzulande wird aktualisiert, veröffentlicht und gefördert. Ein kurzer Überblick über aktuelle Geschehnisse.

Resultate 61 bis 75 von insgesamt 481