Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

Meldungen

Hier finden Sie alle Meldungen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Neugierig? Ein Abonnement unseres RSS-Newsfeeds informiert Sie sofort über alle aktuellen Meldungen auf unserem Portal.

Videoeinblicke in die Ideenlabs : Datum: , Thema: Schule

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) veröffentlichte ein Video über die "Ideenlabs: Schüler:innenfirmen für morgen".

BNE auf der didacta 2024 in Köln : Datum: , Thema: Messe

Besuchen Sie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) von Dienstag, 20. Februar bis Samstag, 24. Februar 2024 auf der didacta in Köln am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Halle 7.1, Stand D029.

Begleitmaterial für Ausbildungsberufe zur Anknüpfung an Nachhaltigkeitskriterien entwickelt : Datum: , Thema: Berufliche Bildung

Die Projektagentur Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (PA-BBNE) entwickelte Begleitmaterialien, um die Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" konkret auszugestalten. 82 Berufsbilder mit rund 128 Fachrichtungen und Schwerpunkten wurden bereits auf Nachhaltigkeitskriterien überprüft.

BNE in der digitalen Gesellschaft : Datum: , Thema: Digital

Das Bündnis ZukunftsBildung veranstaltete am 1. Februar 2024 einen Parlamentarischen Abend zum Thema "Die Welt im Krisenmodus – Wie zukunftsfähig ist Bildung in einer digitalen Gesellschaft?". Nach einer politischen Podiumsdiskussion fand ein Austausch mit jungen Menschen im Rahmen von Thementischen statt.

Nachhaltige Berufsorientierung : Datum: , Thema: Berufliche Bildung

Das Netzwerk Grüne Arbeit veröffentlicht zehn Goldene Regeln der Berufsorientierung für Nachhaltigkeit. Die Regeln schaffen eine Brücke zwischen individueller Berufsorientierung und ökologischer Transformation.

Live-Unterrichtseinheiten zur Stärkung der Demokratie : Datum: , Thema: Schule

Die Initiative "Lessons for Democracy" von Greenpeace und der Public Climate School bietet Online-Schulstunden an, in denen es um Demokratieförderung und gegen Rechtsextremismus geht. Die Aktionswoche findet von Montag, 29. Januar bis Donnerstag, 1. Februar 2024 statt.

Engagierte Initiativen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet : Datum: , Thema: BNE-Auszeichnung

Die "Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung" wurde erneut an 20 vorbildlich nachhaltigen Bildungsinitiativen vergeben. Bei der digitalen Auszeichnung standen die Akteurinnen und Akteure aus sieben Bundesländern im Vordergrund.

BNE im Bildungssystem: Nachhaltigkeit bisher nur ein "Add-on" : Datum: , Thema: Monitoring

Das Nationale BNE-Monitoring an der Freien Universität Berlin hat eine neue Studie zu "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) und Nachhaltigkeit in Schule, Frühkindlicher Bildung, Beruflicher Bildung und Hochschule veröffentlicht. Darin wird klar: es ist noch einiges zu tun, um BNE tiefgreifend im Bildungssystem zu verankern.

Junges Engagement ist gefragt! Das youpaN: Vom Festival zur Forensitzung und direkt danach in den Bundestag : Datum: , Thema: Jugend

Die 30 Mitglieder des youpaN, des Jugendforums der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), beteiligten sich im vergangenen Jahr an mehr als 150 Veranstaltungen zum Thema BNE und trieben so die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans BNE voran. Auch 2024 verspricht nicht weniger ereignisreich für die jungen Engagierten zu werden.

Mit Dialogreihe zu mehr Nachhaltigkeit in Bildung und Wissenschaft : Datum: , Thema: Konferenz

Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) soll weiterentwickelt werden. Zu diesem Zweck wurde eine Dialogreihe gestartet, die im Dezember in Bremen in die zweite Runde ging und sich um das Thema Nachhaltigkeit in Bildung und Wirtschaft drehte.

SchultransformNEXT mit neuen Angeboten zu BNE : Datum: , Thema: Schule

Das BMBF-geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt Schultransform bietet mit SchultransformNEXT eine frei zugängliche Online-Plattform und unterstützende Angebote für Schulen, u.a. mit einer inhaltlichen Erweiterung zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Gesucht: Die besten Klimaprojekte an Schulen : Datum: , Thema: Wettbewerb

Welche Schule hat das beste Klimaschutzprojekt? Ab dem 09.01.2024 für den Energiesparmeister-Wettbewerb bewerben und neben einer Auszeichnung 2.500,00 EUR Preisgeld und eine Projektpatenschaft mit einem Unternehmen aus der Region gewinnen.

Nachhaltige Veranstaltungen planen : Datum: , Thema: Veranstaltungen

Veranstaltungen können die Umwelt in sehr unterschiedlicher Weise beeinflussen. In die Planung und Organisation von Veranstaltungen sollten daher frühzeitig Umweltbelange, aber auch weiterreichende Aspekte der Nachhaltigkeit einbezogen werden.

WHYLD – eine Lernplattform für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum : Datum: , Thema: Lernplattform

Mit "WHYLD" können sich Interessierte in interaktiven Online-Modulen und digitalen Workshops zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen des täglichen Lebens informieren.

Rückblick auf die Konferenz "Finanzielle Bildung für das Leben" : Datum: , Thema: Finanzen

Am 05. und 06. Dezember 2023 fand die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) ausgerichtete Konferenz "Finanzielle Bildung für das Leben" in Berlin statt.

Resultate 31 bis 45 von insgesamt 481