Bewerbung bis 1. Juli 2019 möglich
Zum dritten Mal findet vom 10. bis 12. Dezember 2019 die "Transforming Education Conference for Humanity" (TECH) in Visakhapatnam, Indien, statt. Die vom UNESCO Mahatma Gandhi Institute of Education for Peace and Sustainable Development (MGIEP, Englisch) und der Regierung des Bundesstaates Andhra Pradesh organisierte Konferenz bringt seit 2017 Expertinnen und Experten aus Bildung, Politik und Wissenschaft sowie Jugendliche, Lehrkräfte und BNE-Interessierte zusammen.
Die Veranstaltung möchte veranschaulichen, wie digitale Technologien dazu beitragen können, das transformative Potenzial von Bildung zu nutzen und Gesellschaften weltweit friedlicher und nachhaltiger zu machen. Noch bis zum 1. Juli 2019 können Interessierte Beitragsvorschläge (Englisch) einreichen, die sie gerne auf der Konferenz präsentieren würden.
Richtlinien für Beiträge
Beiträge zur Konferenz können in vier verschiedenen Formaten [PDF extern | 8,6 MB | Englisch] eingereicht werden:
- Präsentation einer wissenschaftlichen Arbeit
- Podiumsdiskussion
- Workshop
- E-Poster-Präsentation
Dabei sollten sich die Beiträge idealerweise auf einen von drei Schwerpunkten [PDF extern | 8,6 MB | Englisch] beziehen:
- Transformative Bildung für soziales und emotionales Lernen
- Lernumgebungen für "Planetary Citizenship" neu denken
- Daten, Lernen & Bildung – Die Rolle von künstlicher Intelligenz
Genauere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Interessierte an dieser Stelle [PDF extern | 8,6 MB | Englisch].
Weiterführende Informationen
Links:
Transforming Education Conference for Humanity 2019
Informationen zum Bewerbungsprozess [PDF extern | 8,6 MB | Englisch]
Anmeldeformular für Beiträge