NaReLe - Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie
Statement der Jury: "Nachhaltig ausgerichtete Lernaufgaben für den Einsatz in der betrieblichen Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung zu konzipieren, zu erproben und zu verbreiten, ist sowohl für das betriebliche Berufsbildungspersonal als auch die Auszubildenden der beteiligten über 15 Praxispartnerbetriebe Ziel des Netzwerkes. Dem Netzwerk ist es gelungen, sich von 24 Netzwerkpartnerinnen und -partnern im Jahr 2016 auf mittlerweile 41 Netzwerkpartnerinnen und -partner auszuweiten. In Anbetracht der Tatsache, dass die Praxispartnerbetriebe vor der Teilnahme an dem Modellversuch teilweise gar keine bis nur sehr wenige betriebliche Aktivitäten zum nachhaltig ausgerichteten Denken und Handeln am Arbeitsplatz initiiert hatten, ist es ein herausragender Erfolg, dass sowohl die Quantität als auch die Qualität der BBnE-Aktivitäten der Netzwerkpartnerinnen und -partner sich in diesem Zeitraum steigern konnten."