Mit unserem Grundschulprojekt „Ich bin ein Klimaheld! Wer geht – bewegt!“ lernen die Kinder spielerisch und altersgerecht die Zusammenhänge zwischen Erderwärmung, Treibhauseffekt, unserem Energieverbrauch und Verhalten kennen. Ein individuell
Unser Planungsbüro besteht aus Stadtplanern, Architekten, Energieberatern und Pädagogen. Seit 2012 sind wir mit unserem Projekt als Dozenten an Grundschulen in Baden-Württemberg in verschiedenen Städten (z.B. Stuttgart, Herrenberg, Sindelfingen, Singen und Radolfzell). Innerhalb von 6 Schulstunden sowie 1 Elternabend werden Kinder und Eltern zu Klimaexperten, die sich als Klimahelden aktiv einsetzen, um ihren eigenen CO2-Ausstoss deutlich zu reduzieren. Es ist uns gelungen über die Beauftragung durch die Umweltämter bereits über 5.000 Kinder als Klimahelden auszuzeichnen. Die Kinder werden in dem Projekt selbst aktiv indem sie auf Kurzstrecken dafür sorgen, dass das Auto zu Gunsten klimafreundlicher Mobilitätsarten stehen bleibt. Neben diesem Projekt führt unser Planungsbüro ein umfangreiches Mobilitätsmanagement an Schulen durch, die besonders vom sogenannten Elterntaxi mit all seinem Gefährdungen betroffen sind. Es ist uns auch hier gelungen die Verkehrsbelastungen im direkten Schulumfeld um bis zu 50% deutlich zu reduzieren und GUT-GEH-ZONEN für die Grundschulkinder einzurichten. Bestandteil dieses die ganze Schule umfassenden Managements sind u.a. Schulwegepläne sowie Planungen von baulichen Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit im gesamten Schuleinzugsgebiet. Die von den Städten umgesetzten Maßnahmen verbessern die Fußgängerfreundlichkeit für alle Bürger der Stadt. Wir sehen so die Möglichkeit die notwendige Verkehrswende aktiv mit voran zu bringen.