green ethics UMWELT ETHIK BILDUNG
Die aktuellen Umweltprobleme wie die zunehmende Knappheit der Ressourcen, die immer stärkere Belastung mit Schadstoffen von Luft, Boden und Wasser sowie unserer Nahrungsmittel, das immer weiter voranschreitende Artensterben und nicht zuletzt die Auswirkungen des vor allem vom Menschen verursachten Klimawandels mit all seiner lebensbedrohlichen Folgen, erfordern ein verantwortungsbewusstes Handeln von uns allen.
Dessen sind sich mittlerweile immer mehr Menschen bewusst und fragen sich, auf welche Weise wir am besten den Erhalt unserer Lebensgrundlagen sicherstellen können. Reine Tatsachenbeschreibungen und das Feststellen der Probleme als solche, können uns auf diese Fragen jedoch keine Antworten liefern. Auch die wohlmeinendsten Absichten und die hehrsten Zielsetzungen bieten keine echte Hilfestellung dabei, an welchen Kriterien wir unser Handeln letztlich ausrichten sollen.
Deshalb braucht es dazu belastbarer, überzeugender und vor allem auch allgemeinverbindlicher Werte und Normen, die uns die richtige Richtung weisen können. Dies ist die dringlichste Aufgabe der Umweltethik. Mit Ihrer Leitfunktion hilft sie uns einen Weg zu beschreiten, der das Leben auf der Erde in seiner Vielfalt auch dauerhaft ermöglicht.
Das green ethics-Konzept möchte in Form von Seminaren und Vorträgen einen Beitrag zum Weltaktionsprogramm BNE leisten und möglichst vielen Menschen die dazu geeigneten Instrumente vermitteln, um sich dieser Herausforderung erfolgreich stellen zu können!
Dessen sind sich mittlerweile immer mehr Menschen bewusst und fragen sich, auf welche Weise wir am besten den Erhalt unserer Lebensgrundlagen sicherstellen können. Reine Tatsachenbeschreibungen und das Feststellen der Probleme als solche, können uns auf diese Fragen jedoch keine Antworten liefern. Auch die wohlmeinendsten Absichten und die hehrsten Zielsetzungen bieten keine echte Hilfestellung dabei, an welchen Kriterien wir unser Handeln letztlich ausrichten sollen.
Deshalb braucht es dazu belastbarer, überzeugender und vor allem auch allgemeinverbindlicher Werte und Normen, die uns die richtige Richtung weisen können. Dies ist die dringlichste Aufgabe der Umweltethik. Mit Ihrer Leitfunktion hilft sie uns einen Weg zu beschreiten, der das Leben auf der Erde in seiner Vielfalt auch dauerhaft ermöglicht.
Das green ethics-Konzept möchte in Form von Seminaren und Vorträgen einen Beitrag zum Weltaktionsprogramm BNE leisten und möglichst vielen Menschen die dazu geeigneten Instrumente vermitteln, um sich dieser Herausforderung erfolgreich stellen zu können!