Friedrich-List-Gymnasium - 10N "Die Nachhaltigkeits-Berichterstatter"
Ausgezeichnet als Lernort
Das sagt die Jury: „Das Friedrich-List-Gymnasium überzeugt mit der Umsetzung des Ziels, Bildung für nachhaltige Entwicklung systematisch in seinen Schulstrukturen zu verankern. Ein wichtiger Schritt zur strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung war die Erarbeitung eines Nachhaltigkeitsberichts, in dem bereits stattfindende nachhaltigkeitsbezogene Aktivitäten und Kooperationen der Schule identifiziert wurden. Besonders positiv hervorzuheben ist die klare Mitverantwortung der Schülerinnen und Schüler bei der Verfassung des Nachhaltigkeitsberichts und bei der Planung von Projekten.“
Die "Nachhaltigkeits-Berichterstatter" sind Projektgruppen, die sich mit bestimmten Themen aus dem großen Spektrum der Nachhaltigkeit im Detail auseinandersetzen. Dazu werden Recherchen, Befragungen und Dokumentationen im schulischen Rahmen durchgeführt, aber auch mit der regionalen und globalen Sicht in Beziehung gesetzt.
"10N" als Kurzbezeichnung begründet sich aus der Verankerung im Profilunterricht des Faches Wirtschaft und Recht der 10. Jahrgangsstufe, wie auch aus der Themenvielfalt im Bereich der Nachhaltigkeit. Nachhaltig ist auch der organisatorische Ansatz, da der vorherige Jahrgang die gewonnen Erkenntnisse und Ergebnisse an den folgenden zur Verifizierung und zum Update über eine Lernplattform weiter gibt.
"10N" als Kurzbezeichnung begründet sich aus der Verankerung im Profilunterricht des Faches Wirtschaft und Recht der 10. Jahrgangsstufe, wie auch aus der Themenvielfalt im Bereich der Nachhaltigkeit. Nachhaltig ist auch der organisatorische Ansatz, da der vorherige Jahrgang die gewonnen Erkenntnisse und Ergebnisse an den folgenden zur Verifizierung und zum Update über eine Lernplattform weiter gibt.