ÖkoKids
Ausgezeichnet als Netzwerk
Das sagt die Jury: „Das Netzwerk Ökokids des Landesbund für Vogelschutz e.V. verfolgt das Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen zu integrieren. Um BNE im Lebensalltag fest zu etablieren, zeichnet ÖkoKids jährlich landesweit Projekte zum Thema Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Krippe, Kindergarten und Hort aus, unterstützt die pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und trägt so beispielhaft zu einem bayernweit etablierten Netzwerk bei.“
Sich mit den Jüngsten unserer Gesellschaft auf den Weg Richtung Nachhaltigkeit zu machen hat sich ÖkoKids zum Ziel gesetzt und unterstützt dabei pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Die Grundidee ist, das sehr wertvolle Potenzial und die vielen Ideen, die es bayernweit in den pädagogischen Einrichtungen zur Umsetzung eines nachhaltigen Lebensstils im frühpädagogischen Bereich gibt, einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Der partizipative Ansatz ist dabei genauso wichtig wie die Verankerung von Nachhaltigkeit im Team, in der Konzeption und in der gesamten Einrichtung, die dokumentiert werden muss. Dabei ist der Austausch der Netzwerkteilnehmer bei Fortbildungen und Fachtagungen ein wichtiger Bestandteil von ÖkoKids.