Ob Kohle, Erdgas oder Nutzfläche für Agrartreibstoffe: Mosambik ist ein ressourcenreiches Land. Doch nutzt dieser Boom auch der mosambikanischen Bevölkerung? Die Unterrichtsmaterialien, herausgegeben vom KoordinierungsKreis Mosambik e.V., widmen sich nun den Themen Ressourcenarmut, Agrartreibstoffe und Menschenrechte in dem Inselstaat.Die Online-Plattform ""Streit um Ressourcen"" enthält multimediale Lernmodule zu den Themen Rohstoffversorgung und Menschenrechte auf Mosambik. Die Materialien eignen sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I und II sowie in der Berufsschule.Jedes Modul besteht aus einer Prezi-Präsentation, einem PDF mit didaktischen Hinweisen sowie gegebenenfalls weiteren Dateien. Die Präsentation steht jeweils im Zentrum des Moduls.