Globale Prozesse wie steigende Rohstoffpreise, die Suche nach alternativen Energiequellen oder die Finanz- und Wirtschaftskrise haben in den vergangenen Jahren die Nachfrage nach Land durch große Investor*innen erhöht. Dies führte vielerorts auf der Welt zu Konflikten um Land. Das Planspiel vermittelt den Teilnehmer*innen ein besseres Verständnis über mögliche Abläufe von Konflikten um Land, die Argumente verschiedener Akteur*innen und die Bedeutung von Machtverhältnissen zwischen Akteur*innen.