Einen Leitfaden wie Klimaschutz in den kindlichen Alltag integriert werden kann bietet ""Kleiner Daumen - große Wirkung"". Das Handbuch profitiert dabei von den Erfahrungen des Modellprojekts ""Klimaschutz im Kindergarten"" (2011–2014).Ein Theorieteil erläutert den Zusammenhang von Klimaschutz und Kindergartenpädagogik im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Jeweils ein Kapitel folgt zu den Themen Klimawandel und Klimaschutz, Konsum, Ernährung, Abfall und Mobilität. Über 120 Praxisbausteine stellen die ökologische Dimension jener Lebensbereiche heraus, umspannt von der Rahmengeschichte eines Königs und seines vorwitzigen Daumens.Die Bilder, Geschichten und Liedtexte sind geeignet, um die Themen in Form von Ritualen ständig im Alltag präsent zu halten. Begleitet werden die Inhalte von didaktischen Hinweisen und möglichen Impulsfragen. Ein Anhang mit Kopiervorlagen und ein Glossar mit Hintergrundinformationen vervollständigen den Praxisteil