In der Umsetzung der Energiewende existieren teils erhebliche Interessenkonflikte. Das bpb-Heft Nr. 319 vermittelt Grundlagenwissen zu den Bereichen Energie und Umweltschutz und verdeutlicht die verschiedenen Positionen.Deutschland hat mit seiner Entscheidung, künftig auf Atomstrom zu verzichten, international eine Vorreiterrolle übernommen. Es gilt, die hohe Versorgungssicherheit im Energiesektor auf umweltverträgliche, ressourcenschonende und finanzierbare Weise zu gewährleisten. Damit der Wandel gelingt, müssen gegensätzliche Interessen gegeneinander abgewogen werden. Das Heft vermittelt Grundlagenwissen zu den Bereichen Energie sowie Umwelt- und Klimaschutz, verdeutlicht die Vielschichtigkeit der Problemlagen und zeigt die wesentlichen Konfliktlinien auf. Es soll aber auch deutlich machen, dass jeder Einzelne durch einen intelligenten Energieverbrauch an der generationengerechten Ressourcennutzung mitwirken kann.