Das Präventionsspiel ""Ein x Eins. Was kostet das Leben?"" hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler für einen richtigen Umgang mit Geld zu sensibilisieren und auf mögliche Schuldenfallen aufmerksam zu machen. Den Jugendlichen sollen die Gefahren einer drohenden Überschuldung deutlich gemacht werden, indem diese selbst über die Verwendung ihres erzielten (zugelosten) Einkommens entscheiden. Neben der Spielanleitung gibt es ein Zusatzheft ""Begleitmaterial"". Darin finden sich Informationen über die Zusammenhänge von Verschuldung und Überschuldung, die Ziele von Prävention und über die Arbeit der Schuldnerberatung.