Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

Praxisboxen nachhaltig digital: Modulare Handreichung für Dozent:innen in der VHS und anderen Bereichen der Erwachsenenbildung

Dr. Saskia Dörr; Dr. Ingrid Schöll; Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn (Hg.); Volkshochschule Bonn (Hg.); Amt für Internationales und globale Nachhaltigkeit (Hg.), 2022

Nachhaltige Digitalisierung bettet sich in die Werte und Normen der Gesellschaft ein und beachtet die planetaren Grenzen. Um zur Umsetzung von nachhaltiger Digitalisierung beizutragen, hat die Volkshochschule Bonn im Rahmen der Learning City Bonn ein modulares Weiterbildungsangebot für Dozentinnen und Dozenten entwickelt, das Volkshochschulen und anderen Weiterbildungseinrichtungen zur Verfügung gestellt wird. Die Kernfrage lautet: Wie können Dozentinnen und Dozenten unterstützt werden, Aspekte einer nachhaltigen Digitalisierung zu beachten und zu vermitteln? Nachhaltige Digitalisierung wird dabei als Querschnittsthema verstanden, das mit unterschiedlichen Schwerpunkten je nach Kurs und Format zur Anwendung kommen kann. Dozentinnen und Dozenten werden sowohl als Weiterbildungsakteurinnen und -akteure als auch als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren angesprochen. Die folgenden Themenfelder nachhaltiger Digitalisierung wurden erarbeitet: Teilhabe, Klima- und Ressourcenschutz, Privatheit, Selbstbestimmung und Wohlbefinden.

Format
Broschüre/ Buch/ Zeitschrift

Thema
Digitalisierung und BNE, Nachhaltige Städte und Gemeinden

Bildungsbereich
non-formale/ informelle Bildung

Fünf Broschüren auf einem Tisch
Quelle: © BOSSE + MEINHARD, Bonn