Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo von BNE (Link zur Startseite)

Lernprozesse in der Berufsausbildung nachhaltigkeitsorientiert gestalten

Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), 2023

Ohne die berufliche Bildung und qualifizierte Fachkräfte wird die sozial-ökologische Transformation nicht gelingen. Mit dieser Einsicht geht für die Berufsbildung die Aufgabe und Verantwortung einher, eine nachhaltigkeitsbezogene berufliche Handlungskompetenz zu fördern. Aber wie geht das? Dieser Leitfaden zeigt betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern, aber auch Lehrkräften an berufsbildenden Schulen auf, wie es gelingen kann, junge Menschen zu ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortlichem Denken und Handeln zu befähigen. Am Beispiel der Berufe des Lebensmittelhandwerks und der Lebensmittelindustrie werden praxisnahe Tipps und wissenschaftlich fundierte Impulse zur Gestaltung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben und -prozesse gegeben. Mithilfe zahlreicher Erläuterungen und Aufgaben, Hinweisen und Checklisten unterstützt der Leitfaden somit das Berufsbildungspersonal dabei, die Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" zu konkretisieren und im Betrieb umzusetzen. Mit diesem Rüstzeug kann eine nachhaltigkeitsorientierte didaktische Berufsbildungsarbeit in Betrieb und Schule sofort und ganz konkret angegangen werden.

Thema
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Transformation

Bildungsbereich
Berufliche Bildung

Cover der Handreichung
Quelle: © Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)