Nachhaltigkeitsnetzwerk in Frankfurt - Labl.FRANKFURT
Ausgezeichnet als Netzwerk
Statement der Jury: „Das junge Netzwerk LABL – Lust auf besser Leben besticht mit seinem innovativen Ansatz durch offene Formate zum „Austausch und Gruppenlernen sowie zu nachhaltigem Handeln im Alltag. Eigenverantwortlich kann jeder im Netzwerk BNE-Projekte umsetzen. Eine Vielzahl von Beispielen wie der entstandene Unverpackt-Laden, das Engagement mit plant-for-the-planet beim Organisieren eines Klimakongresses mit Jugendlichen und etliches mehr zeigen, welche Strukturwirksamkeit die Netzwerkgründung einer Einzelinitiative entwickeln kann.“
Gemeinsam mit Bürgern, Betrieben und Vereinen fördern wir eine nachhaltige Gesellschaft. Wir gestalten Programme, die bewusstes Handeln im Alltag ermöglichen. Mit dem ersten Nachhaltigkeitsnetzwerk in Frankfurt - Labl.FRANKFURT - wird urbane nachhaltige Entwicklung für Frankfurter greifbar.
Bisher gibt es kein ganzheitliches Nachhaltigkeitsnetzwerk, das sich einer nachhaltigen Entwicklung verschreibt.
Die Lust auf besser leben gGmbH koordiniert und fördert Labl.FRANKFURT, das erste lokale Netzwerk engagierter Betriebe, Bürger und Vereine. Das Netzwerk bietet für lokale Akteure Lösungen für nachhaltiges Handeln im Alltag.
1. Das Nachhaltigkeitsnetzwerk Labl.FRANKFURT gestaltet offene Formate zum Austausch und Gruppenlernen, zur Handlungen ermöglichenden Beratung durch Netzwerkpartner (auch kommunale).
2. Nachhaltiges Handeln – die Lernwerkstätten/ Schulungen zu Themengebieten rund um unsere Basis, die SDGs, und Nachhaltigkeit im Alltag. Diese sind elementar für die Nachhaltigkeitsbildung. Erstens, weil sich unsere Netzwerkmitglieder keine Fortbildung im Bereich Nachhaltigkeit leisten können, zweitens, weil im lokalen Kontext Nachhaltigkeit leichter verständlich wird.
3. Unsere Kommunikationskanäle erreichen die Bürger - Nachhaltigkeitsvideos, Webguide und Steckbriefe, die die Labl.Botschafter (lokale kleine Betriebe und Vereine) zur Nachhaltigkeitsentwicklung erarbeitet haben, bauen Brücken zu Bürgern und erleichtern nachhaltiges Handeln.
Bisher gibt es kein ganzheitliches Nachhaltigkeitsnetzwerk, das sich einer nachhaltigen Entwicklung verschreibt.
Die Lust auf besser leben gGmbH koordiniert und fördert Labl.FRANKFURT, das erste lokale Netzwerk engagierter Betriebe, Bürger und Vereine. Das Netzwerk bietet für lokale Akteure Lösungen für nachhaltiges Handeln im Alltag.
1. Das Nachhaltigkeitsnetzwerk Labl.FRANKFURT gestaltet offene Formate zum Austausch und Gruppenlernen, zur Handlungen ermöglichenden Beratung durch Netzwerkpartner (auch kommunale).
2. Nachhaltiges Handeln – die Lernwerkstätten/ Schulungen zu Themengebieten rund um unsere Basis, die SDGs, und Nachhaltigkeit im Alltag. Diese sind elementar für die Nachhaltigkeitsbildung. Erstens, weil sich unsere Netzwerkmitglieder keine Fortbildung im Bereich Nachhaltigkeit leisten können, zweitens, weil im lokalen Kontext Nachhaltigkeit leichter verständlich wird.
3. Unsere Kommunikationskanäle erreichen die Bürger - Nachhaltigkeitsvideos, Webguide und Steckbriefe, die die Labl.Botschafter (lokale kleine Betriebe und Vereine) zur Nachhaltigkeitsentwicklung erarbeitet haben, bauen Brücken zu Bürgern und erleichtern nachhaltiges Handeln.